www.bochum-lokal.de - Startseite

Verzaubert durch Magie

Patrica griff selbst ans Tischtuch als er durch die Luft scwebte. (© bochum-lokal; FotoTaG)

"Wir machen ihnen was vor" lautete der Titel des Ortszirkels

Es ist immer wieder zauberhaft, wenn die Mitglieder des magischen Zirkels Bochum zu ihrer Jahresgala auf die Bühne treten. Nach mehreren Jahren in Witten fand die Veranstaltung am Samstagabend im Katholischen Vereinshaus Gerthe wieder vor heimischem Publikum statt.

7 Zauber- und Aktionskünstler der 17 Mitglieder zählenden Künstlergruppe griffen ganz tief in die Trickkiste des Unerklärbaren von Magie bis Akrobatik. Mit Geschichten des Alltags führte der 2. Vorsitzende des Ortzirkels Jurim Kaiser geschickt mit einer Kombination aus Wort und Fingerfertigkeit durch das Programm und zauberte nicht nur ein Überraschungsei auf die Bühne, sondern auch seine "bezaubernden" Kollegen.

Im Farbenspiel der Lichttechnik von Burkhard Overkamp und Sascha Reuter erinnerte Wolfgang Schmidt an den legendären Entfesselungskünstler Harry Houdini und ließ sich von zwei kräftigen Herren aus dem Publikum anketten und mit einem 35 Meter langen Schiffstau fesseln. In "Werwolfsmanie" brachte er die Ketten zum Platzen und entledigte sich in kürzester Zeit vor den gebannten Blicken der Zuschauer von seinen Fesseln. Mit Gedankenleserei verbreitete er einen Hauch von "The next Uri Geller" und schaffte es zum Verblüffen der Gäste, ihr Handeln vorauszusagen.

Mike Müller, dem täglich viele Leute hinterherlaufen und die Diebstahlsicherung am Arm des Jacketts immer noch mit sich herum trug, hatte seine Zaubertüte der Illusion mit vielen Leckereien prall gefüllt. Der Einsatz des Hausmeisters Burkhard Overkamp führte natürlich auf die Bühne und er schockierte sogleich mit einem Missgeschick, als beim Absetzen eines Kabels das große Fleischermesser in seinem linken Unterarm landete. Doch ohne Blut zu vergießen konnte er seinen Auftritt zu Ende führen. Beeindruckend rasant ließ der jüngste Akteur Daniel Leibfritz aus Witten, Kegel und Bälle durch die Lüfte tanzen. Das Publikum im ausverkauften Vereinshaus honorierte dies dem 15 jährigen Jongleur mit heftigem Beifall.

Sein herausragendes Talent bewies Julian Frerich, der mit seinen 16 Jahren geschickt zum Takt der Musik Seil, Tuch und Kofferzaubertricks präsentierte. Da verwandelte sich sein Taschentuch zu "Barbara Ann" und schwebte samt Tisch über die Bühne. Da es immer Neugierige gibt, die an so etwas nicht glauben wollen, durfte Patricia aus dem Publikum einmal selbst zum Tischtuch greifen und sich so in den Bann der Magie ziehen lassen. Den Höhepunkt der Show bildete er mit einer Nummer, die an David Copperfield erinnerte, als er scharfkantige Bleche in eine Kiste donnerte, in die sich das einzigste weibliche Mitglied des Ortszirkels, Susanne Malik hineingetraut hatte, ohne sie zu verletzen.

In Seil und Ketten, Wolfgang Schmidt. (© bochum-lokal; FotoTaG)

The New Houdini nennt sich Wolfgang Schmidt, der sich von zwei Zuschauern fesseln ließ und seinem Entfesselungsvorbild alle Ehre bereitete.

Jurim Kaiser mit Alfred aus dem Publikum.(© bochum-lokal; FotoTag) Mit einem Ei ueberraschte er nicht nur Alfred. (© bochum-lokal; FotoTaG)

Mit kleinen Zaubereien führte Jurim Kaiser durch das Programm und verblüffte Alfred aus dem Publikum mit einem Überraschungsei.

Gedankenleser Wolfgang (© bochum-lokal; FotoTaG) Daniel Leibfritz jonglierte.(© bochum-lokal; FotoTaG)

Gedanken lesen konnte Wolfgang Schmidt und traf mit seinen Vorhersagen immer ins Schwarze.

Daniel Leibfritz begeisterte mit seiner Jonglange das Publikum im Saal.

Mike Mueller und Laura aus dem Publikum. (© bochum-lokal; FotoTaG)

Laura, die wie so manch anderer Gast spontan ins Rampenlicht gezogen wurde, zauberte Mike Müller ein Luftballonkrokodil, das genau genommen aber mehr wie ein Hund aussah und sogar aufs Wort "Mach Platz" hörte, spätestens als er darauf trat.

Hausmeister Burkhard Overkamp schnitt sich in den Arm (© bochum-lokal; FotoTaG) Hausmeister Burkhard Overkamp machte eine Balonwette. (© bochum-lokal; FotoTaG)

Schwer verletzt hatte sich Hausmeister Burkhard Overkamp, jedoch floss kein Blut. Der Trick zählte genau so zu seinem Auftritt, wie die Wette mit dem Aufblasen der Ballons.

On Purpose gestaltete den musikalischen Rahmen. (© bochum-lokal; FotoTaG)

Für den musikalischen Rahmen sorgte die Band On Purpose, die im rot getauchten Scheinwerferlicht das Unterhaltungsprogramm vor und zwischen den Zauberdarbietungen abrundete.

Hans-Joachim Wiencek hat selbst viele Jahre auf der Buehne des Ortszirkels gestanden. (© bochum-lokal; FotoTaG) Wer so eine Nummer wie Wolfgang Schmidt auf die Buehne bringen will, muss erst eine Zaubererpruefung ablegen. (© bochum-lokal; FotoTaG)

Beeindruckt von den Leistungen des großartigen Nachwuchses zeigte sich Hans-Joachim Wiencek, der 31 Jahre einen Zauberladen in Bochum Stiepel unterhielt und schon dem Bochumer Schauspielhaus mit seinem Wissen zur Seite stand. Wer nach diesem Abend einmal selbst aktiv mit dabei sein will sollte wissen, dass man erst nach einer Prüfung mit Theorie und Praxis sich zu den über 2700 Zauberern in Deutschland zählen darf und im Ortzirkel aufgenommen werden kann.

Den Ortszirkel Bochum erreicht man über den 1. Vorsitzenden Walter Kaiser Tel.: 02 34 - 46 23 26.

(© www.bochum-lokal.de, FotosTaG. - Aktuelles in Kürze finden Sie unter: Hinblick )